Ein sozial geregeltes Tarifwerk nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO EKHN)
Einstiegsgehalt 3.560 € für Erzieher*innen
Zusatzversorgung von 6% ohne eigene Zuzahlung bei der Altersrente
Garantierte Anrechnung von Vorbeschäftigungszeiten im pädagogischen Bereich
Eine Jahres-Sonderzulage von 80 Prozent des Monats-Bruttogehalts („Weihnachtsgeld“)
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer fünf-Tage-Arbeitswoche)
Bis zu drei zusätzliche arbeitsfreie Tage laut Tarif, ein halber Tag frei am Geburtstag sowie ganze Tage frei am 24. und 31. Dezember
Leistungen aus dem Familienbudget (z.B. Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten und für pflegebedürftige Angehörige)
Sonderkonditionen über die „Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen“ (z.B. bei Fitnessstudios, Mobilfunkverträgen, Energieversorgung, Autokauf, Mietwagen, Hotelübernachtungen etc.)
Job-Fahrrad per Gehaltsumwandlung
Arbeitgeberanteil bei vermögenswirksamen Leistungen
Zinsfreier Arbeitgeber-Kredit bis 2.500 Euro
Arbeitsplatzsicherung nach der Sicherungsordnung der EKHN
Individuelle Möglichkeiten der karriereorientierten Personalförderung
Fortbildungen und Supervision
Ein seit 2007 erprobtes, evaluiertes und weiterentwickeltes Verfahren zum Qualitätsmanagement
Eine Mitarbeitendenvertretung, die wirkungsvoll für die Interessen der Beschäftigten und für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit einsteht.