„Mit der Sprache geht die Welt auf – Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist“
Das Kifaz Eiche nimmt seit 2011 am Projekt „Sprach-Kita“ teil. Es wird mit einer zusätzlichen halben Stelle für Sprachförderung gefördert und durch eine eigens für dieses Projekt geschaffene Fachberatung unterstützt.
Dabei liegt das Augenmerk nicht auf Sprachförderung im Sinne von Förderkursen, sondern auf der alltagsintegrierten Sprachförderung. Diese hat zum Ziel, die Kinder im freien Sprechen zu unterstützen und zu fördern. Wir möchten die Kinder für Sprache in ihrer ganzen Vielfalt und Wertschätzung begeistern und ihnen damit eine große Unterstützung zum Erschließen ihrer Welt mitgeben.
Die Grundlage hierfür liegt in einer wertschätzenden und guten Beziehung der Gesprächspartner untereinander. Diese Grundhaltung begleitet uns in allen Bereichen der täglichen Arbeit mit den Kindern.
Sprachliche Bildung gelingt am besten, wenn sie eingebettet ist in das, was Kinder tun und was sie interessiert. Es geht um die Qualität der Gespräche über den Tag verteilt: beim Essen, beim An- und Ausziehen und beim gemeinsamen Tun, wie z.B. Obst schneiden, im Morgenkreis, bei diversen Angeboten.